Das Kindercafé Amitola in Friedrichshain bietet Spielmöglichkeiten für kleine Kinder und gutes Essen Weiterlesen [...]
Urlaub im Center Parcs
Wir haben nun zum zweiten Mal unsere Erfahrungen im Center Parc gemacht: im Center Parc Bispinger Heide und im Center Parc Eifel. Unsere zwei Kinder waren bei den Besuchen zwischen 1,5 und 4,5 Jahren alt. Denn mit Kleinkindern ist das Reisen etwas ganz anderes. Viele Familien wünschen sich dann Orte und Hotels, die auf die besonderen Bedürfnisse junger Familien eingehen können und entsprechend ausgestattet sind. Sie versprechen sich davon, endlich mal ein bisschen e zu können, während die Kleinen zufrieden spielen. Kann ein Center Parc dies leisten und was kann man eigentlich erwarten?
Ist ein Center Parc auf die Bedürfnisse von jungen Familien eingestellt?
Definitiv, ja! Je nach Park findet man ein großes Indoor-Spielecenter mit Klettergerüst, Bobbycars, Trampolin, Elektroautos und Unterhaltungsprogramm. Die Außenanlagen sind sauber und landschaftlich schön gestaltet mit schönen Spielplätzen und weiteren Attraktionen, z.B. einem Streichelzoo, Wasserstellen, und Fahrzeugverleihs. Manche Sportangebote sind auf Schulkinder und Erwachsene ausgerichtet, wie Tennis und Bowling.
Der Market Dome ist meist das Herzstück der Center Parc Anlagen. Dort befindet sich ein etwas teurer aber gut ausgestatteter Supermarkt, ein kleiner Indoor-Spielplatz, eine Bühne für das Unterhaltungsprogramm und zahlreiche Restaurants. Oft haben diese kleine einfache Spielecken für die Kleinsten. Malutensilien scheint es auch überall zu geben.
Die Ferienwohnungen sind geräumig, dazu – wenn auch einfach – praktisch eingerichtet. Babybettchen und Töpfchen sind dort schon die Standard – Ausrüstung. In renovierten Häusern bekommt man sogar etwas mehr Luxus.
Das Badeparadies hat spezielle Becken und kleine Wasserlandschaften nur für die Kleinen und Kleinsten. Im Parc Eifel ist die Wasserwelt mit Babyfloatern, Schwimmärmeln und Schwimmwesten ausgestattet. Spielzeuge in Form von kleinen und großen Booten, Wasserbällen, Schwimmnudeln und Gieskannen geben den Kindern immer wieder neue Anregungen zum Spielen.
Unseren Erfahrungen im Center Parc nach sind die Zielgruppe eindeutig Familien mit Babys und Kleinkindern. Das Personal war jederzeit extrem freundlichen hilfsbereit.
Wie ist das mit der Verpflegung?
Die Ferienwohnungen haben voll ausgestattete Küchen, so dass eine Selbstverpflegung einfach möglich ist. Im Market Dome gibt es eine Bäckerei für die frischen Brötchen. Das Preis-Leistungsverhältnis des Market Buffet Restaurants, wofür man schon im Voraus Frühstück und Abendessen buchen kann, ist nach unserer Erfahrung im Center Parc eher ungünstig. Die Buffets sind sehr teuer, obwohl sie eine eine große Auswahl bieten. Unseren Geschmacksnerven wurde allerdings nicht geschmeichelt. Wir fanden den Geschmack eher durchschnittlich, tendenziell salzig und auf Masse ausgerichtet.
Um unsere Verpflegung zu optimieren und den Aufwand so gering wie möglich zu halten, haben wir beides kombiniert. Innerhalb einer Woche Aufenthalt im Center Parc buchten wir drei Frühstücke und Abendbrote und verteilten diese auf die Tage. An den restlichen Tagen konnten wir die Mahlzeiten mit einfachen Gerichten gut überbrücken.
Ist ein Urlaub im Center Parc entspannend für die Eltern und die Kinder?
Natürlich hat jeder sein eigenes Verständnis von Entspannung und Urlaub, aber ich versuche, das Optimum aus unseren Erfahrungen im Center Parc mal zu beschreiben. Wenngleich jeder Center Parc auch in der näheren Umgebung einige Ausflugsziele bietet, haben wir zumeist das Auto stehen gelassen und uns auf die Angebote im Park konzentriert. Das bedeutete, dass wir zeitweilig eine große Routine im Schwimmbad und im Spielecenter hatten, da wir diese jeden Tag besuchten. Unsere Kinder gewöhnten sich dabei so sehr an die Umgebungen, dass sie sich bald allein beschäftigten und wir uns im Liegestuhl mit einem Buch oder Hörbuch zurücklehnen konnten. Dabei hatten wir sie nur mit einem Auge im Blick.
Dieser entspannte Grundzustand wurde dann lediglich dadurch getrübt, dass die Geräuschkulisse, besonders im Center Parc Eifel, sehr penetrant war. Das Schwimmbad war zu Hochzeiten sehr voll und laut. Im Spielecenter, besonders im Center Parc Eifel, sorgten vor allem eine laute Ballkanone dafür, dass der Hörsinn quasi permanent stark beansprucht wurden. Dazu wird man rund um die Uhr mit lauter Musik oder dem Showprogramm, mal für Kinder, mal für die Erwachsenen, beschallt. Das hat mich zeitweilig etwas aggressiv gemacht. Diese Penetranz hatte ich im Center Parc Bispinger Heide nicht so in Erinnerung.
Die Kinder reagierten auf die Beschallung zuerst interessiert, nach kurzer Zeit jedoch auch überdreht und gestresst.
Dagegen waren die Außenanlagen und Ferienwohnungen sehr ruhig und beschaulich, da auch der Autoverkehr im Park auf ein Minimum gehalten wird. Dies könnte also ein Ausgleich sein, wenn man nicht – wie wir – das Pech hat, bei lauter Regentagen im Center Parc zu sein.
Fazit: Preis-Leistungsverhältnis ok – Entspannung kann man im Massentourismus finden
Mit großer Standard-Ferienwohnung (3 Schlafzimmer, mittelgroße Wohnküche, einfache Klasse) und drei Tagen Halbpension kommt man auf etwa 900 Euro für 7 Übernachtungen für die ganze Familie. Inklusive sind die Wasser- und Spielwelten. Das finden wir gut, denn in vergleichbaren Kinderhotels bezahlt man für das gleiche oder weniger Angebot oft das Doppelte.
Wenn man die Lautstärke, teilweise vielen Menschen und Kinder und eine gewisse Routine (oder Eintönigkeit) vertragen kann, geht es einem unseren Erfahrungen nach im Center Parc sehr gut. Die Bespaßung der Kinder ist problemlos möglich. Tatsächlich scheinen sie die vielen Angebote sehr zu genießen und erinnern sich gern an das ein oder andere Erlebnis. Das hat uns Eltern gefreut und der Aufwand dafür ist, wie gesagt, sehr gering.
Was man weniger erwarten sollte ist eine ruhige und natürliche Landschaft mit wenig anderen Menschen. Was für die Kinder als viel Abwechslung durchgeht, kann bei den Eltern doch zu einer gewissen Eintönigkeit führen. Darauf kann man sich aber gut einstellen, z.B. mit Hörbüchern, und so seinen Urlaub in den Center Parcs genießen.